top of page

Vorträge

Philipp Futterknecht teilt in seinen Vorträgen und Workshops über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Technologie, Unternehmertum und Leadership. Mit einer tiefen Leidenschaft für Innovation und Veränderung vermittelt er praxisorientiertes Wissen und inspiriert Menschen, ihre eigenen Potenziale zu entfalten und die richtigen Entscheidungen in einer zunehmend digitalen Welt zu treffen. Hier ist ein Überblick über die Themen, die er in seinen Vorträgen behandelt:

1690530377483.jpeg

THEMA 1

Führung und Empathie in der digitalen Welt

In einer zunehmend technisierten Arbeitswelt ist emotionale Intelligenz ein unverzichtbares Führungsinstrument. Philipp Futterknecht spricht über die Bedeutung von Empathie und Vertrauen in der Führung von Teams und Organisationen. Er zeigt, wie eine Führungskultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Individualität setzt, den Erfolg von Teams steigert und Potenziale freisetzt.

THEMA 2

Innovation durch Zuhören und Verstehen

„Technologie sollte nicht um der Technik willen entstehen, sondern für die Menschen“, sagt Futterknecht. In seinem Vortrag geht es darum, wie Innovation dort entsteht, wo Menschen sich verstanden fühlen. Zuhören ist der Schlüssel, um innovative Lösungen zu entwickeln und eine zukunftsorientierte Denkweise zu fördern, die Veränderungen in Unternehmen ermöglicht und sie langfristig erfolgreich macht.

IMG_2855_quer.png

THEMA 3

Digitale
Transformation und Prozessautomatisierung

Als Technischer Stratege und CTO hat Philipp Futterknecht umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessautomatisierung gesammelt. Er zeigt in seinen Vorträgen auf, wie Unternehmen durch den Einsatz von modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und SaaS-Lösungen ihre Prozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile generieren können.

THEMA 4

Vom Startup zur Skalierung – Erfolgsstrategien

Mit seiner unternehmerischen Erfahrung und als Mitgründer von H&F Solutions kennt Futterknecht die Herausforderungen und Erfolgsstrategien, die Startups auf dem Weg zur Skalierung brauchen. Er spricht über Finanzierungsrunden, Investor Relations und wie man ein schnell wachsendes Unternehmen erfolgreich durch die unterschiedlichen Phasen führt.

1695621026395.jpeg
_1480791_korrektur.jpg

THEMA 5

Die Rolle von Technologie als Katalysator für echte Verbindungen

Futterknecht glaubt an den Menschen hinter der Technologie. In seinem Vortrag thematisiert er, wie Technologie dazu beitragen kann, echte Verbindungen zwischen Menschen zu schaffen und wie sie nicht nur den Geschäftserfolg fördert, sondern auch persönliche und berufliche Beziehungen intensivieren kann.

THEMA 6

Agilität und moderne Arbeitsmethoden

Agilität ist nicht nur ein Modewort – es ist ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmenskultur. Philipp Futterknecht erklärt, wie agile Methoden wie Scrum und Kanban helfen, Entwicklungsprozesse zu verbessern und die Produktqualität zu steigern, während gleichzeitig eine offene, kollaborative Arbeitsumgebung geschaffen wird.

_MG_0422_korr.jpg
bottom of page